​Ausgewählte Referenzprojekte
​​​​​Wachstumsprojekt: Neugestaltung der Vertriebsstruktur, des Filialnetzes und der Filialprozesse einer führenden Kantonalbank.
Mandat SalesLex AG:
-
Gesamtprojektleitung
-
Evaluation bestehender und neuer Standorte für Bankfilialen
-
Anpassung der Filialanzahl und Standortwahl
-
Definition der Verkaufsprozesse in den Filialen
-
Überprüfung und Festlegung der Öffnungszeiten
-
Personalplanung und -bemessung
-
Definition neuer Rollen und Rollenprofile
​
​​
​
Strategieberatung, Umsatz- und Ertragssteigerung bei einem Schweizer Marktführer für Sprachdienstleistungen.
Mandat SalesLex AG:
-
Strategieberatung des VR
-
Fokussierung der Marktpositionierung und Dienstleistungen
-
Modernisierung der IT-gestützten Prozesse und Integration von AI
-
Sparringspartner des CEO
-
Turnaround im Vertrieb
​
​​
Fokussierungsprojekt, Umsatz- und Ertragssteigerung bei einem international tätigen Finanzdienstleister.
Mandat SalesLex AG:
-
Fokussierung und Reduktion der Zielmärkte
-
Einführung von internationalem und spartenübergreifendem Cross-Selling
-
Überprüfung des Risikomanagements im Kundengeschäft
-
In der Folge wurden Wachstumszahlen deutlich über Benchmark erreicht
​​​​
​
Dienstleister für Innovationsprojekte
Das Unternehmen ist ein führender Dienstleister für Innovationsprojekte in Industrie und Maschinenbau, der seine Kunden bei der Vereinfachung von Prozessen und der Entwicklung von Produktinnovationen unterstützt.
​
Ein Wechsel in der Geschäftsführung gab Anlass, die strategische Ausrichtung, die eigene Innovationsfähigkeit und den Umgang mit Kundeninput und Kundennähe zu überprüfen.
Faisst Consulting AG wurde beauftragt, eine umfassende Innovationsanalyse durchzuführen, auszuwerten und mit dem Management zu reflektieren. Darauf aufbauend wurden strategische Initiativen definiert, wie die Verbesserung der Geschäftsprozesse, die Erweiterung des Innovationsportfolios und die Verbesserung der Kundenkommunikation. Parallel dazu werden alle Prozesse digitalisiert, das Innovationsprojektmanagement intensiviert und ein Change-Management Projekt zur Einbindung der Mitarbeitenden gestartet.
Mit dem Strategiewechsel, der Einführung der neuen Kundenplattform und der Etablierung systematischer Innovationsprozesse wurden die Voraussetzungen für zukünftige Markterfolge und kontinuierliches Wachstum geschaffen.
​​
​​​​​​
​​​​
INNO LAB PROJEKT
​​​
Innovation entsteht, wenn Schlüsselfaktoren wie Geschäftsidee, Know-how, Partner und Infrastruktur zusammenkommen. Das INNO LAB fördert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Start-ups und Universitäten, um interdisziplinäre Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.
Ziel ist es, Innovationen nachhaltig zu fördern und Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln. Zu den Kunden zählen junge sowie etablierte Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Elektro- und Metallindustrie, Chemie, Lebensmitteltechnologie und dem Dienstleistungssektor.
Faisst Consulting AG führte ein Innovations-Assessment mit Benchmarking des INNO LAB durch, um Stärken und Schwächen zu analysieren und Entwicklungsfelder zu identifizieren. Das Projekt startete mit Workshops zur Strategieentwicklung und der Einrichtung einer Innovation Task Force. Innovationsinitiativen wurden gestartet, Verantwortliche benannt und Jahresziele formuliert.
Die neu gestalteten Innovationsprozesse wurden in das Führungs- und Managementsystem integriert. Zentrale Steuerungsinstrumente sind die kontinuierliche Innovationsentwicklung, die Messung der Kundennähe und das Monitoring der Ertragsentwicklung der internen und externen Kunden.
Mit der Umsetzung der Massnahmen wurden die Voraussetzungen für zukünftige Markterfolge des INNO LAB und seiner Kunden geschaffen.
​​
​​
​
Unterstützung einer Task Force im regulatorischen Umfeld einer ausländischen Privatbank​
​
Mandat SalesLex AG:
-
Bereitstellung von Fachwissen und Personal
-
Lösung von schwierigen Situationen, in die auch Mitarbeitende involviert waren
-
Leitung von Teilprojekten zur Bereinigung von Kundenbeziehungen
​
​